Warum der Kauf einer gebrauchten Hermès-Tasche im Jahr 2025 die klügste Investition ist
Von der prächtigen Kelly Bag bis zur legendären Birkin – Hermès steht seit Jahren für exquisite Handwerkskunst. Abgesehen vom hohen Investitionspotenzial hat das Unternehmen seinen Anspruch auf höchste Exklusivität stets gewahrt. Doch ab 2025 boomt der Markt für gebrauchte Hermès-Taschen.
Der Kauf einer gebrauchten Hermès-Tasche von dem oben genannten Käufer ist kein Gerücht mehr, und versierte Käufer wissen genau, was die günstigste Investition im Rahmen der Mode ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie.
Das unvergleichliche Erbe von Hermès
Hermès wurde bereits 1837 gegründet und ist für seine sorgfältige Kunstfertigkeit bekannt. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Geschirren und die kunstvolle Vernähung der Taschen Birkin, Kelly und Constance spezialisiert. Diese werden alle von Handwerkern und Handwerkerinnen handgenäht, die viele Jahre lang eine strenge Ausbildung durchlaufen haben und daher als Kunsthandwerker gelten.
Aus diesem Grund ist der Besitz einer Hermès-Tasche weit mehr als bloße Accessoires. Es ist wie der Besitz eines extravaganten Meisterwerks, denn diese Taschen sind Kunstwerke für sich. Da Hermès-Taschen nur in äußerst begrenzter Stückzahl erhältlich sind, behalten sie dank ihrer Kunstfertigkeit und Handwerkskunst ihren Wert und steigern ihn sogar.
Warum die Birkin Bag die Nase vorn hat
Die Birkin Bag ist vielleicht die kultigste Luxushandtasche der Welt. Benannt nach der Schauspielerin Jane Birkin, ist sie für ihre Exklusivität und ihren Status bekannt.
- Begrenztes Angebot : Hermès hält die Birkins knapp, indem es weniger produziert, als die weltweite Nachfrage erfordert.
- Explodierende Preise : Eine neue Birkin-Handtasche kostet je nach Material und Seltenheit der Tasche zwischen 40.000 und 200.000 Euro oder mehr.
-
Auktionsrekorde : Seltene Birkins mit Krokodil- und Diamantbesatz wurden 2025 bei Auktionen auf der ganzen Welt für rekordverdächtige Millionenbeträge verkauft.

Der Kauf einer gebrauchten Birkin-Tasche bietet die Möglichkeit, ein Stück Modegeschichte zu besitzen, ohne jahrelang auf der schwer fassbaren Warteliste von Hermès zu stehen.
Das Argument für Preloved: Warum 2025 das Jahr zum Kaufen ist
In den letzten Jahren hat sich der Kauf gebrauchter Hermès-Taschen von der Nische zum Mainstream entwickelt. Hier erfahren Sie, warum 2025 der beste Zeitpunkt für Investitionen ist:
1. Steigende Einzelhandelspreise
Hermès erhöht jährlich seine Einzelhandelspreise. 2025 stiegen die Preise für Birkin- und Kelly-Schuhe erneut, was neue Modelle für viele unerschwinglich machte. Gebrauchte Modelle sind 15–40 % günstiger als in Boutiquen.
2. Anlageperformance
Daten zum Wiederverkauf von Luxusgütern zeigen, dass Hermès-Taschen langfristig eine höhere Wertsteigerung aufweisen als Aktien und Gold. Der Preis einer Birkin-Tasche, die vor zehn Jahren gekauft wurde, ist heute häufig doppelt oder dreifach so hoch.
3. Nachhaltigkeit und bewusster Luxus
Im Jahr 2025 werden Verbraucher umweltbewusster sein. Der Kauf gebrauchter Waren trägt dazu bei, dass Luxusgüter kreislauffähig bleiben und gleichzeitig die Umweltbelastung verringern. Verantwortungsvolle Investitionen in Mode sind heute wichtiger als Trends.
4. Größere Auswahl und seltene Modelle
Exotische Leder, nicht mehr erhältliche Farben und Vintage-Editionen, die neu schwer zu finden sind, finden Sie alle auf dem Sekundärmarkt. Möchten Sie eine seltene blaue Hermès-Tasche aus Krokodil? Ihre einzige Option ist der Gebrauchtmarkt.
Wichtige Stile, die den Secondhand-Markt dominieren
Nicht alle Hermès-Taschen erzielen im Wiederverkauf die gleiche Leistung. Hier sind die wertvollsten:
-
Birkin Bag: Die Königin der Investmenttaschen. Begrenzte Produktion, endlose Nachfrage.
-
Kelly Bag: Die nach Grace Kelly benannte Tasche wird für ihre strukturierte Eleganz geliebt.
-
Constance: Ein diskreteres, funktionaleres Design mit wachsendem Sammlerinteresse.
-
Sondereditionen: Taschen mit Hufeisenprägung, limitierte Lederwaren oder Künstlerkollaborationen.
Bei jedem dieser Modelle ist der Wiederverkaufswert nachweislich gleich geblieben oder sogar gestiegen, was sie zu einer sicheren Luxusinvestition macht .
So erkennen Sie eine authentische gebrauchte Hermès-Tasche
Mit dem hohen Wert geht auch das Risiko von Fälschungen einher. Folgendes müssen Käufer beachten:
-
Nähte : Hermès verwendet Sattelnähte, leicht abgewinkelt und immer makellos.
-
Lederqualität : Togo, Clemence, Epsom – Hermès-Leder sind einzigartig und haben unterschiedliche Texturen.
-
Stempel- und Datumscodes : Jede Tasche hat einen dezenten Handwerkerstempel und einen Datumscode.
-
Hardware : Edelmetallbeschichtung, schwere Haptik und eingraviertes „Hermès Paris“.
-
Verpackung : Staubbeutel, eine orangefarbene Box und Echtheitszertifikate werten das Produkt auf.
Bei Miloura wird jede gebrauchte Hermès-Tasche von Experten authentifiziert – das gibt den Käufern Sicherheit.
Wo der Wert liegt: Warum Secondhand-Produkte gewinnen
Der Wiederverkaufsmarkt zeigt, dass Hermès-Taschen bei hoher Nachfrage über dem Einzelhandelspreis verkauft werden können. Hier sind die Gründe:
-
Knappheit : Die Nachfrage übersteigt immer das Angebot.
-
Der Zustand ist wichtig : Wenig genutzte Taschen behalten nahezu ihren vollen Verkaufswert.
-
Farbtrends : Neutrale Farbtöne wie Schwarz, Gold und Etoupe sind konstant gefragt.
-
Vintage-Charme : Birkins aus den 1980er- bis 1990er-Jahren sind heute bei Sammlern beliebt.
Dies macht eine gebrauchte Hermès-Tasche zu einem der sichersten Luxuskäufe im Jahr 2025.
Die Zukunft von Hermès als Investition
Hermès-Handtaschen werden von Finanzexperten zunehmend als alternative Anlageform anerkannt. Sammler betrachten sie als sachliche Investitionen mit geringer Volatilität in unsicheren Marktzeiten.
Die Nachfrage nach Hermès Taschen ist auch 2025 noch hoch. Die Preise steigen eher aufgrund der Knappheit. Wer jetzt kauft, insbesondere gebrauchte Taschen, stößt in einen Markt, in dem Luxus und Funktionalität aufeinandertreffen.
FAQs zum Kauf einer gebrauchten Hermès-Tasche
1. Sind Hermès-Taschen wirklich eine gute Investition?
Ja. Die Daten zeigen, dass Hermès-Taschen stetig an Wert gewinnen und langfristig besser abschneiden als Aktien und Gold.
2. Wie viel günstiger sind gebrauchte Hermès-Taschen?
Normalerweise 15–40 % unter dem Einzelhandelspreis, je nach Zustand, Modell und Seltenheit.
3. Woher weiß ich, ob mein gebrauchter Hermès echt ist?
Kaufen Sie immer bei einem vertrauenswürdigen Wiederverkäufer wie Miloura, wo die Taschen einer strengen Authentifizierung unterzogen werden.
4. Welche ist die beliebteste Hermès-Tasche im Jahr 2025?
Die Birkin Bag ist nach wie vor die begehrteste, dicht gefolgt von der Kelly Bag.
5. Steigt der Wert von Hermès Taschen im Laufe der Zeit?
Ja. Insbesondere Birkins und Kellys in klassischen Farben, die sich über dem Einzelhandelspreis verkaufen lassen.
6. Lohnt es sich, Vintage-Taschen von Hermès zu kaufen?
Absolut. Vintage Birkins und Kellys erfreuen sich bei Sammlern großer Beliebtheit und bieten einzigartige handwerkliche Details.
7. Können auch Männer in Hermès-Taschen investieren?
Ja. Viele Männer sammeln und tragen Hermès Birkins und Kellys als Wertanlage.
Abschließende Gedanken
Beim Kauf einer gebrauchten Hermès-Tasche im Jahr 2025 geht es um mehr als nur Stil; es ist eine kluge finanzielle Entscheidung. Der Wiederverkaufsmarkt zeigt, dass diese Taschen – ob die ikonische Hermès-Tasche, die elegante Kelly oder die berühmte Birkin Bag – einen unvergleichlichen Wert haben.
Miloura wählt nur die hochwertigsten gebrauchten Luxusartikel aus und stellt so sicher, dass jeder Kauf bei Hermès authentisch, klassisch und lohnenswert ist.
Stöbern Sie noch heute in unserer Preloved-Kollektion und tätigen Sie die klügste Luxusinvestition des Jahres 2025.


